Wer ich bin?

Persönliche Daten

  • Name: Majid (Pedram) Jokar
  • Email:

Über mich

Senior Fullstack Web Developer – Freelancer

Seit mehr als 21 Jahren begleite ich Unternehmen und Teams als Webentwickler. Ich schätze sauberen Code, solide Architektur und vor allem Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren. Meine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung komplexer Webanwendungen, Schnittstellen und Apps – gerne auch dort, wo die Herausforderungen nicht ganz alltäglich sind.

Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Branchen – von Forschung über Banking bis Tourismus und E-Commerce – hat meinen Blick für nachhaltige, gut dokumentierte und wartbare Software geschärft. Ich arbeite mich schnell in neue Technologien ein, teile mein Wissen gerne im Team und habe Freude daran, Projekte gemeinsam zum Erfolg zu bringen.

Am wichtigsten ist mir, dass meine Arbeit den Nutzer:innen und dem Team hilft – technisch, menschlich und im täglichen Doing.

Meine Schwerpunkte

  • Fullstack-Entwicklung von Business-Applikationen & Plattformen
  • Entwicklung performanter Web- und Mobile-Apps
  • Planung und Umsetzung moderner Schnittstellen
  • Datenbank-Design & -Optimierung
  • Technische Projektführung, Mentoring & Wissensaustausch

Bisherige Projekte

Referenzen

November 2024 - dato

Arvato Systems GmbH

Als Senior Fullstack Entwickler war ich maßgeblich an der Weiterentwicklung und Skalierung eines auf PIMCore basierenden PIM- und ECommerceSystems beteiligt, das über 500.000 Produkte verwaltet und vertreibt. Dabei habe ich Schnittstellen zu verschiedenen ThirdPartyApplikationen konzipiert und implementiert, komplexe Importprozesse für Produktdaten aus unterschiedlichen Quellen entwickelt und automatisiert sowie in enger Abstimmung mit dem ERPSystem einen Workflow für die Erstanlage und laufende Aktualisierung von Produktdaten entworfen und umgesetzt.

Meine Aufgaben:
  • Konzeption und Implementierung eines Import-Microservices
  • Entwicklung eines Proof of Concept für den Import und die Verwaltung von über 2 Mio. Produkten
  • Weiterentwicklung und Optimierung zahlreicher Frontend-Module, insbesondere für Produktfilterung und performante Darstellung im Shop
  • Verbesserung der Code-Qualität durch Best Practices und den Einsatz von Code-Quality-Tools

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP (Symfony, PIMCore), JavaScript, RabbitMQ, Redis, Oracle, SASS, CSS3, AWS, Github, MariaDB

Oktober 2020 - April 2024

Fraunhofer IESE

Institut für Experimentelles Software Engineering

Als Senior Frontend Developer war ich für die Konzeption, Planung und Entwicklung mandantenfähiger SaaS-Plattformen im Projekt „Smart City & Smart Region" verantwortlich. Mein Fokus lag auf der Umsetzung innovativer Fullstack-Lösungen zur effizienten Verwaltung und Visualisierung komplexer Daten. Als Frontend Lead übernahm ich Architektur und Entwicklung des Frontends (PWA) eines der vier Hauptprojekte und leitete ein sechsköpfiges Team, das ich technisch koordinierte und als Mentor begleitete.

Meine Aufgaben:
  • Mitverantwortung für Konzeption und Implementierung zahlreicher moderner Frontend-Applikationen
  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Softwarelösungen mit Fokus auf Performance und Usability
  • Eigenständige Konzeption und Fullstack-Umsetzung von Anwendungen zur Verwaltung und Visualisierung von Geo-Locations
  • Unterstützung des Teams bei Architektur-, Konzeption- und Implementierungsfragen rund um Frontend-Lösungen
  • Evaluation und Einführung neuer Frontend-Technologien, Frameworks und Best Practices
  • Definition und Etablierung von Coding-Standards und Guidelines
  • Planung, Entwicklung und Optimierung individueller WordPress-Plugins und -Module
  • Konfiguration und Integration von Keycloak für Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
Typescript, JavaScript (React, Node.js, NestJS), Testing (Cypress, Jest), SASS, CSS3, AWS, Gitlab, OpenStreetMap, Leaflet, PWA, PHP, Jenkins, Keycloak (OAuth)

Mai 2020 - September 2020

Westnetz GmbH

innogy SE

Konzeption und Programmierung der Module Zahlung, Zählerstand und Kundendaten im Kundenportal.

Meine Aufgaben:
  • Unterstützung des Teams bei der Umsetzung des Kundenportals
  • Implementierung der Zahlungs-, Zähler- und Kundendaten-Module
  • Anbindung an diverse Schnittstellen über GraphQL

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
Typescript, JavaScript (ReactJS, Node.js), GraphQL, Testing (Cypress, Jest), SASS, CSS3

Juni 2016 - Dezember 2019

Deutsche Bank AG

Konzeption, Planung und Programmierung der Kollaborationsplattform (SPA) für die Security Abteilungen zur Verwaltung und Bearbeitung von „Security Incidents". Schnittstellenprogrammierung und Anbindung zahlreicher externer Vendoren. Planung, Implementierung und Überprüfung neuer Anforderungen der Fachabteilungen. Hauptverantwortlicher für die Ausarbeitung und Durchführung einer Migrationsstrategie für das Frontend (React 15.6 auf 16.12) und Planung einer „neuen" Softwarearchitektur im Rahmen der Migration von PHP auf Node.js (Applikationsschicht). Technical Lead des 8 köpfigen Entwicklerteams.

Meine Aufgaben:
  • Konzeption der ersten und zweiten Softwarearchitektur
  • Verantwortlicher Lead Entwickler für das gesamte Projekt (DB, API, UI)
  • Programmierung der Rest-API auf Basis von PHP
  • Programmierung des UIs auf Basis von React & Redux
  • Schnittstellenanbindung zahlreicher Vendoren
  • Ansprechpartner für Lösungsfindungen
  • Migration von Flux zu Redux
  • Implementierung eines einheitlichen UI Templates
  • Betreuung weiterer Intranet-Applikationen im Verantwortungsbereich der Abteilung
  • Planung und Ausarbeitung einer neuen Architektur für das Refactoring
  • Planung und Erstellung eines POCs für die Umstellung von PHP auf Node.js

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
Typescript, JavaScript (React & Redux Thunk und Saga, Node.js, NestJS), GraphQL, Jest, SASS, CSS3, PHP 7 (Slim), PHPUnit, MSSQL, Tableau

Januar 2016 - April 2016

Eprimo AG

im Auftrag von Triplesense Reply GmbH

Neuprogrammierung der eprimo Bestellplattform auf Basis von RESTful-API inkl. Anbindung an SAP-Schnittstellen und AngularJS Frontend. Programmierung nach Vorgaben des Fachkonzeptes.

Meine Aufgaben:
  • Implementierung der API zu SAP Web-Services (PHP / Zend Framework)
  • Programmierung des SDKs
  • Anbindung Frontend zu Backend
  • Caching Implementierung auf Basis von Redis
  • SQL-Programmierung
  • Programmierung von AngularJS Module

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP5 (Zend Framework), TDD (PHPUnit), Schnittstellenprogrammierung (RESTful), AngularJS, SQL (MySQL), Redis, GIT

September 2014 - Juli 2015

Holidaycheck AG

Weiterentwicklung und Optimierung der Holidaycheck AG Plattformen (DACH Region) nach Absprache mit den Fachabteilungen und Stakeholdern (Marketing, E-Commerce und Finance). Vorbereitungen für den Relaunch (URL Migration). Eigenverantwortliche Implementierung des neuen Designs für die gesamte Plattform.

Meine Aufgaben:
  • Neuprogrammierung der Angebots- und Buchungslogik inkl. Design
  • Implementierung zahlreicher Backend- und Frontend-Module
  • Schnittstellenprogrammierung und –optimierung
  • Migrationsvorbereitungen für Routing und URL
  • Optimierung der Gesamtperformance der Seite (SQL, PHP)
  • Refactoring diverser Module (Backend und Frontend)

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP 5 (Zend Framework), JavaScript (jQuery), SQL (MySQL), LESS, Schnittstellenprogrammierung (SOAP und RESTful), GIT, Scrum (Agile)

September 2013 - September 2014

Nintendo Of Europe GmbH

Neuprogrammierung und Weiterentwicklung von Management-Applikationen zur Verwaltung und Distribution von Hard- und Software. Implementierung neuer und Anpassung bestehender Funktionalitäten nach Vorgaben der jeweiligen Fachabteilungen. Konzeption und Realisierung neuer Applikationen und DV-Methoden zur Realisierung neuer Applikationen.

Meine Aufgaben:
  • Weiterentwicklung der Applikationen zur Verwaltung von Hard- und Software-Distribution
  • Implementierung zahlreicher Module zur Optimierung und Anpassung an bestehende Prozesse
  • Abstimmung der Features mit den jeweiligen Fachabteilungen
  • Refactoring von Code- und Datenbankstrukturen zur Optimierung der Performance
  • Neuentwicklung bestehender Applikationen unter Einsatz bewährter Technologien und Patterns

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP 5, Eigenentwickeltes Framework, Zend Framework, Symfony, JavaScript (jQuery und AngularJS), PHPUnit, PostgreSQL, MySQL, SOAP, RESTful, XML, GIT, SVN, HG (Mercurial)

November 2010 - Juni 2013

Adternity GmbH

Symfony und MySQL basierende Entwicklung hochspezialisierter Adserving Applikationen zur Verwaltung, Vermarktung und Analyse von Online-Werbung mit Anbindung an diverse Fremdsysteme über SOAP und RESTful. Umsetzung anspruchsvoller graphischer Benutzeroberflächen und Charts mit dem JavaScript Framework ExtJS.

Meine Aufgaben:
  • Umsetzung des Reporting Moduls zur Erstellung umfassender Analyse- und Abrechnungs-Daten
  • Erstellung und Optimierung komplexer Datenbankabfragen zur Verarbeitung von sehr großen Datenmengen in MySQL und PostgreSQL
  • Schnittstellenprogrammierung (SOAP und RESTful)
  • Testgetriebene Programmierung zahlreicher Backend- und Frontend-Module
  • Programmierung von UIs auf Basis von ExtJS

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP 5, JavaScript, Symfony, ExtJS, Siesta, PHPUnit, JMeter, MySQL, PostgreSQL, gearman (Parallelisierung), SOAP, RESTful, XML, GIT, SVN, SCRUM

August 2010 - Oktober 2010

Commerzbank AG

Konzeption und Programmierung des Informationsportals im Intranet. Entwicklung zahlreicher online Tools für die verschiedenen Abteilungen auf Basis von PHP 5, JavaScript und MySQL. Administration der Linux-, Windows - und Streaming-Media Server sowie Hard- und Software Rollout Management.

Meine Aufgaben:
  • Konzeption und Programmierung des Informationsportals im Intranet
  • Regulierung der Zugänge und Zugriffe auf verschiedene Paid-Content-Anbieter
  • Administration der verschiedenen Win NT, Linux, Apple und Streaming-Media Server
  • Hard- und Software Rollout Management im Bereich Group-Management-Communication

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP 5, MySQL, JavaScript

Juni 2009 - April 2010

WEKA Fachmedien GmbH

www.elektroniknet.de

Konzeption und Programmierung das auf Zend Framework (PHP 5) und MySQL basierende Redaktionssystem für die hausinternen auf Typo3 basierende Newsportale. Technischer Projektleiter / Lead Developer des 5-köpfigen Programmierer-Teams. Die Besonderheit der Softwarearchitektur besteht darin, dass 5 Portale über ein Redaktionssystem gesteuert werden. Die Portale basieren allesamt auf TYPO3 und die Daten des Redaktionssystems werden über eine JSON-RPC Schnittstelle zur Verfügung gestellt.

Meine Aufgaben:
  • Technischer Projektleiter / Lead Developer des 5-köpfigen Programmierer-Teams
  • Eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung der System- und Software-Architektur
  • Programmierung des Backends auf Basis von Zend Framework 1.9 & jQuery
  • Konzeption und Implementierung der Hard- und Software für die Anbindung des Backend und den TYPO3-Frontends
  • Entwicklung einer JSON-RPC Schnittstelle zur Datenbereitstellung für 5 verschiedene Portale

Eingesetzte Techniken, Programme und Sprachen:
PHP, Zend Framework (MVC Pattern), JavaScript, Typo3, JSON-RPC, SVN

Was kann ich am besten?

Skills & Knowledge

Kenntnisse & Fachbereiche

Frontend

React, Next.js, Angular, ExtJS, TypeScript, JavaScript, Flutter, Ionic, SASS, Bootstrap, Material UI, PWA

Backend

Node.js, NestJS, PHP (Symfony, Zend, Laravel, Slim), GraphQL, REST-APIs, MySQL, PostgreSQL, NoSQL, Redis, RabbitMQ

Cloud & DevOps

AWS, Supabase, Firebase, Docker, Jenkins

Tools & Methoden

Jest, Cypress, PHPUnit, Siesta, JMeter, Keycloak (OAuth), Git, GitLab, GitHub, SCRUM, Kanban

Branchen-Erfahrung

Forschung, Banking, Energie, Tourismus, E-Commerce, Gaming, Verlagswesen

Softskills

Analytisches Denken, lösungsorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Lernbereitschaft

Sprachkenntnisse

Deutsch
fliessend
Englisch
fliessend
Farsi
Muttersprache